Die goldenen Bullen der Päpste
Die päpstlichen Bullen sind Gesetze die vom Papst erlassen wurden. Wenn man jetzt die Jahreszahlen sieht denkt man, dass sie schon lange keine Gültigkeit mehr besitzen. Dem ist leider nicht so.
Päpstliche Bullen können nur durch eine Bulle des Papst aufgehoben werden. Diese findet man dann auf der Seite des Vatikan.
Im Jahre 1302 erließ Papst Bonifatius VIII. die Bulle Unam Sanctam, in welcher er verordnete, dass alle Lebewesen dieses Planeten dem Papst unterworfen sind. Der Papst hat sich zum Herrscher der Welt erkoren und beanspruchte dadurch die Kontrolle über die gesamte Erde.
Im Jahre 1455 verfügte Papst Nikolaus V. durch die päpstliche Bulle Romanus Pontifex, dass das neugeborene Kind von allem Recht auf Eigentum getrennt wird. Das bedeutet nicht weniger, als dass man uns direkt nach der Geburt unser Recht auf Eigentum abspricht.
Im Jahre 1481 erließ Papst Sixtus IV. durch die Bulle Aeterni Regis (in etwa »Ewige Herrschaft« oder »Ewiger Besitz des Herrschers«), dass das Kind der Rechte auf seinen Körper beraubt wird. Mit dieser Bulle hat man uns von Geburt an zu ewiger Knechtschaft verdammt. Wir haben nicht einmal mehr Anspruch auf unseren eigenen Körper.
Die dritte Krone wurde in Form der päpstlichen Einberufungsbulle von Papst Paul III. im Jahre 1537 besiegelt, in welcher die römisch-katholische Kirche Anspruch auf die Seele des Kindes erhebt.
Dazu kommt noch "capitis deminutio maxima" (Römisches Recht) als Verlust der Freiheit, des Bürgerrechtes und der Familienzugehörigkeit.
Mit den goldenen Bullen, mit dem Römischen Recht, dem Canonischen Recht gelten wir Menschen fast weltweit als nichts! Wir werden als Menschen nicht anerkannt. Es gibt nur Personen.
Wir besitzen keinerlei Menschenrechte und sind Sklaven Roms.